Alarmmanagement

Alarmmanagement für mehr Anlagensicherheit und -transparenz

Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem

Plant Historian AM ist ein Langzeitarchivsystem für Alarme und Meldungen und unterstützt in kritischen Situationen schneller die richtigen Entscheidungen zu treffen und somit die Anlagensicherheit zu erhöhen. alarmmangement system - alarmmanagementsystem - alarmmangement software Die imes Alarmmanagement System Software von iMes Solutions ist perfekt an die Siemens Simatic PCS7 angepasst und löst unabhängig von Alarmpriorität zwangsweise die Sicherheitsfunktionalität für alle, die einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden Alarm benötigen. Desweiteren ergibt sich die Annahme, dass Alarmmangement sinnvoll ist. Über Siemens Simatik PCS7 können Sie unser Alarmmanagement system bestmöglich nutzen. Das System bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die Ihnen helfen, Ihren Alarm immer im Griff zu haben. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist das System leicht zu bedienen und Sie können es ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit dem imes Alarmmanagement System bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können sicher sein, dass Sie jederzeit über alle wichtigen Informationen verfügen.

Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem

Das Alarmmanagementsystem von iMes Solutions arbeitet höchst effizient auf Softwarebasis oder App, welche es Usern ermöglicht, die Alarmpriorität sinnvoll zu verwalten und wichtige Alarme, welche die Sicherheit gewährleisten. Mit Alarm können Sie Ihren Tag optimal planen und sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Aufgaben erledigen. Die App ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Mit Alarm werden Sie Ihren Tag immer perfekt planen und nichts Wichtiges mehr vergessen. Wir bieten ständige Verbesserungen in Bezug auf das alarmmangementsystem von Siemens Simatik PCS7 und für viele andere Hersteller von industriellen Prozessleitsystemen.

Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem

Durch das Alarmmanagement von iMes haben Sie die volle Kontrolle in Bezug auf die Anlagensicherheit Ihres Unternehmens. Das Alarmmangement wurde von Experten der Branche entwickelt, verhindert Anlagenausfälle ist so programmiert, dass es Sie an alle wichtigen Aufgaben und Sicherheitsrelevante Themen erinnert, welche Sie erledigen müssen. So verpassen Sie nie wieder eine Deadline oder einen wichtigen Termin. iMes Solutions bietet eine innovative Software für das professionelle Management Ihrer Alarme für z.B. PCS7 uvm. Ausserdem werden Sie immer pünktlich und organisiert sein.
Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem
Das neue Alarmmanagement von iMes Solutions ist die perfekte Lösung für PCS7 User und weitere Marktführende Prozessleitsystem Anwender. Mit unserem Alarmanagementsystem, lösen sich mehrere Themen und Anwendungszwecke gleichzeitig. Unsere Experten im Softwarebereich beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie, weil Sie die volle Kontrolle über Ihren Alarm haben. Alarmmanagement ist eine App, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Wecker an einem Ort zu verwalten. So können Sie sicher sein, dass Sie immer pünktlich aufstehen.
Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem
Das Alarm Management System ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Alarme schnell und effektiv zu verwalten. Es bietet eine Vielzahl an Funktionen, mit denen Sie Ihre Alarme effektiv organisieren und verwalten können. Dazu gehören ein integrierter Kalender, eine Aufgabenverwaltung, eine Kontaktverwaltung und vieles mehr. Mit dem Alarm Management System behalten Sie stets den Überblick über Ihre Alarme und können sie jederzeit effektiv verwalten.

Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem

iMes Solutions ist eine internationale Firma, die 1999 gegründet und bis heute auf dem Markt erfolgreich tätig ist. Mit Sitz in Deutschland hat das Unternehmen mehr als 25 Jahre an Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik gesammelt. Seit seiner Gründung unterstützt iMes Solutions Kunden aus der Industrie, dem Handel, dem Transportwesen und anderen Branchen beim Aufbau sicherer und zuverlässiger Alarm- und Kontrollsysteme. Dabei schaffen wir Mehrwerte für unsere Kunden durch den Einsatz modernster Technologien und Komponenten sowie effiziente Prozesse.
Alarmmanagement ISA 18.2, Alarmmanagement NAMUR NA102 und EEMUA 191 Alarmmanagement EEMUA 191 - kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagementsystem
Unser Ziel ist es, unseren Kunden zur Seite zu stehen und sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Alarmmanagement-Lösungen zu unterstützen. Ob es sich um die Überwachung von Gebäuden oder Anlagen handelt, wir bieten Beratungsleistungen mit kosteneffizienten Lösungen an. Unsere Berater helfen unseren Kunden beim Konfigurieren von Lastmanagement-, Fehlerdiagnose-, Automatisierungs- und Energiekonfigurationsprogrammen. Wir arbeiten mit Systemintegratoren sowie Herstellern zusammen, um alle von uns integrierten Systeme auf verschiedene Weise für jede Anforderung anzupassen.
kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagement system
Neben technischen Expertise bietet iMes ein freundliches Arbeitsklima, in dem Kreativität und Innovation gefördert werden. Wir legen viel Wert auf persönliche Weiterentwicklung des Einzelnen sowie des Teams als Ganzes und stellen sicher, dass alle Teammitglieder gleiche Chancen haben, um ihr Potenzial vollständig entfalten zu könnnen. Das Unternehmen Alarmmanagement hat sich auf die Bereitstellung von Lösungen für das entsprechende Thema spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung innovativer Lösungen für alarmierte Situationen sowie der Betreuung von Kunden in diesem Bereich. Das Unternehmen setzt sich aus einem motivierten und engagierten Team von Fachkräften zusammen.
kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagement system
Mes Alarmmanagement ist eine auf beispielsweise Siemens Simatic PCS7 Shopfloor Umgebung abgestimmte Software und bietet Sicherheitslösungen in sämtlichen Kategorien Ihrer Prozessleitsystemumgebung. Spezialisierung auf Alarmmanagement: Seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich in der Industriesoftwarebranche tätig. Es wurde von dem iMes Gründer Peter Fröhlich, welcher sich bereits in jungen Jahren für diese Technologie interessierte in die Wege geleitet und dadurch den Grundstein für ihr Erfolgsunternehmen legten. Seitdem hat iMes stetig in neue Technologien investiert, um so kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Umsetzung zuverlässiger Alarmierungsstrategien zu helfen. Die Lösungen sind auf jede Art des Anwenderbedarfs anpassbar und bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche. Außerdem können die Kunden von individueller Beratung und Service profitieren.
kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagement system
Bei unseren Solutions steht die Sicherheit im Mittelpunkt: Daher sind alle Produkte hochmodern, leistungsstark und absolut verlässlich. Dank unserer Entwicklerteams arbeiten wir stets daran, innovative Wege zu finden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Wir verstehen uns als Experten für Alarmmanagement und unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Prozessleitsysteme bereitzustellen. Und wir halten uns an höchste Standards in Puncto Sicherheit, Design aller Systeme, um einen spürbaren Mehrwert sowohl für unsere Kunden als auch für das Umfeld zu liefern – in punkto Qualität und Effizienz
kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagement system
Unsere Mitarbeiter sind Experten in ihrem Bereich mit einer nachweislich hohen Motivation sowie Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Bei uns herrscht ein offenes Arbeitsklima voller Begeisterung und Einsatzfreude; immerhin liegt es uns am Herzen herausragende Leistung zu erbringen - gemeinsam!
kpi Alarmmanagement system - Alarmmanagement system
Das iMes ALARMMANAGEMENT ist ein hochwertiges und effizientes Sicherheitssystem, welches auf dem neuesten Stand beispielsweise der Siemens Simatic PCS7 Software Umgebung ist. Es bietet nicht nur umfassende Schutzmaßnahmen für Ihr Unternehmen, sondern auch eine vielseitige Möglichkeit der Alarmierung in Notfallsituationen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihr Unternehmen in guten Händen wissen.

Features im Überblick

Zentrales Dashboard

Alarmhäufigkeiten und Schichtereignisse im Blick

Anlagenstatus

Ausgabe des Anlagenstatus

E-Mail-Berichte

Benachrichtigung per E-Mail

Berichterstellung

Erstellung von KPI-Berichten

MOC

Verwaltung und Freigabe von Aufgaben

Rechtemanagement

Zentrale Verwaltung von Benutzer- und Gruppenrechten

SPS/PLS

Schnittstelle zu SPS/PLS

Alarmrationalisierung

Alarmabgleich, Bestimmung u. Dokumentation der Gründe

Plant Historian AM

Alarmmanagement nach ISA 18.2, NAMUR NA102 und EEMUA 191 - für mehr Anlagensicherheit und -transparenz

Plant Historian AM ist ein Langzeitarchivsystem für Alarme und Meldungen und unterstützt in kritischen Situationen schneller die richtigen Entscheidungen zu treffen und somit die Anlagensicherheit zu erhöhen:

  • Mit entsprechend verlinkten Verfahrensanweisungen (bei der Erstellung von Verfahrensanweisungen unterstützen wir Sie mit unserem PLSDOC)
  • Transparenz bei Alarmfluten durch z.B. Alarmlisten nach Prioritäten
  • Direkte Informationsweiterleitung bzw. Alarmweiterleitung per SMS, Email, Telefon oder in das digitale Schichtbuch

Dadurch lassen sich Produktionsausfälle, Anlagenstillstände oder gar Unfälle mit fatalen Auswirkungen auf Mensch, Maschine oder Umwelt vermeiden.

Weitere Vorteile für die Produktion:

  • Reduktion vom Alarmaufkommen
  • Entlastung der Operator
  • Reduzierung Zeitaufwand für Störmeldeerfassung, -reporting und -recherche
  • Prozessqualität erhöhen
  • Maschinenauslastung optimieren (OEE)
  • Grundlage für Alarmrationalisierung und MOC (Management of Change)
Plant Historian AM Alarmmanagement nach ISA 18.2, NAMUR NA102 und EEMUA 191
Plant Historian AM Alarmmanagement nach ISA 18.2, NAMUR NA102 und EEMUA 191

Anlagensicherheit – Transparenz – zentrale Verfügbarkeit

Benefits

  • Erhöhte Anlagensicherheit durch transparente Darstellung der Alarm- & Eventsituation des Prozessleitsystems/Steuerung
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit (OEE)
  • Reaktionszeitverkürzung durch Alarm- und Eventweiterleitung per SMS, E-Mail oder Telefon
  • Unterstützung bei der Alarmreduzierung und Entlastung des Anlagenpersonals
  • Automatisches KPI-Reporting nach ISA 18.2, NAMUR NA102 und EEMUA 191 (Folge- und Flatteralarme, durchschnittliche Alarmrate pro Operator, Alarmdauer, Auswertung der Alarmhäufigkeit)
  • Personalisierte Darstellung der Alarminformationen

Core-Features

  • Lückenlose Langzeitarchivierung aller Alarme und Meldungen
  • Zentrales Alarm- & Event (A&E)-Monitoring mit Verlinkung der Verfahrensanweisungen
  • Graphische A&E-Häufigkeitsauswertung und -verteilung (z.B. Top 20-Auswertung)
  • Auswertung der Alarmhäufigkeit nach Kalenderwochen (Erkennen von Alarmtendenzen)
  • Duplikaterkennung: Anzeige von Alarmen die innerhalb +/- 1 Sekunde mehrmals auftreten
  • Auswertung von Folge- und Flatteralarmen
  • Für Userprofile speicherbare Analyse-/Filtereinstellungen von Alarmen & Events
  • Automatische Weiterleitung von Alarmen & Events in digitale Erfassungsmasken, z.B. automatische Störmeldeerfassung, Schichtbucheintrag, SAP, …

Technologien

  • Unternehmensweite, zentrale Installation
  • keine Clientinstallation erforderlich
  • Multiuser- und Multiprojektfähigkeit, Skalierbarkeit, Mehrsprachigkeit und Prozessleitsystemunabhängigkeit
  • Standardisierte Schnittstellen zu PLS/SPS Welt
  • OPC-Kopplung für beliebige Prozessleitsysteme/Steuerungen z.B.:
    • Siemens: Simatic PCS7, S7, WinCC, Teleperm M
    • Yokogawa CENTUM VP
    • Emerson: Delta V
    • Honeywell: Experion, FSC102
    • ABB: Freelance, 800xA, Advant Master, Symphony Maestro UX,Contronic P, Contronic E, Operate IT
    • Foxboro: I/A Series
    • HIMA HiMax
    • Invensys Triconex

Best Practice/Kundenprojekte

Alarmmanagement-Lösung der iMes Solutions kommt beim weltweit umsatzstärksten Chemiekonzern zum Einsatz

Seit 2020 kommt Plant Historian AM – Alarmmanagement beim weltweit umsatzstärksten Chemiekonzern zum Einsatz. Am Standort in Südwestdeutschland wurden in wenigen Wochen insgesamt 11 Betriebe mit unterschiedlichen PLS- und SPS-Systemen angebunden.

Plant Historian AM bietet dem Kunden ein robuste, intuitive und skalierbare Alarmmanagement-Lösung unter Erfüllung sämtlicher Anforderungen. Die unterschiedlichen Leitsysteme und Steuerungen werden zentral dargestellt. Zusätzliche PLS-/SPS-Systeme konnten ohne Ausfallzeiten angebunden werden.

Durch die Reduktion des Alarmaufkommens konnte schon nach wenigen Monaten Stillstände reduziert, die Anlagenauslastung optimiert und die Prozessqualität erhöht werden.

Plant Historian AM – Alarmmanagement – bietet Unternehmen der Prozessindustrie eine effiziente, robuste und transparente Lösung zur Steigerung der Anlagensicherheit und Reduzierung des Alarmaufkommens. Unsere Alarmmanagement-Lösung ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen geeignet. Werksweite Lösungen mit mehr als 90 Betrieben, 300 Servern und über 300.000 Messstellen wurden bereits erfolgreich realisiert.

Detaillierte Beschreibung als PDF

Namhafter Petrochemie-Konzern setzt auf Plant Historian Alarmmanagement & Alarmrationalisierung

Seit 2016 kommt Plant Historian AM - Alarmmanagement - in einer der größten Ölraffinerien im deutschsprachigen Raum zum Einsatz - seit 2018 in Kombination mit dem Modul Plant Historian AR - Alarmrationalisierung. Am Standort sind ca. 2000 Mitarbeiter beschäftigt.

Im Einsatz sind verschiedenste Prozessleitsysteme und Steuerungen unterschiedlicher Hersteller – ABB Symphony und Foxboro I/A, sicherheitsgerichtete Steuerungen wie HIMA HiMax und Invensys Triconex. Für die mehr als 120.000 täglichen Meldungen in 3 Betrieben gab es keine betriebliches Meldemonitoring oder die Möglichkeit, Alarmhäufigkeiten oder die Alarmdauer intuitiv auszuwerten.

Plant Historian AM/AR bietet dem Kunden ein nachhaltiges Alarmmanagement unter Erfüllung sämtlicher Anforderungen. Die unterschiedlichen Leitsysteme und Steuerungen werden eingebunden und zentral dargestellt. Neben einem zentralen Meldemonitoring, der graphischen Auswertung von Alarmhäufigkeiten, nutzt der Kunde auch die Vorteile des automatisierten KPI Reportings nach ISA 18.2

Die Anwendung ist intuitiv und benutzerfreundlich.

Systematisches Alarmmanagement mit Plant Historian AM/AR – Alarmmanagement/-rationalisierung – ist sowohl für kleine als auch für große Gewerke gleichermaßen geeignet. Werksweite Lösungen mit mehr als 300 Servern sind problemlos realisierbar.

Detaillierte Beschreibung als PDF

Plant Historian Alarmmanagement bei einem Schweizer Chemiekonzern

Seit 2007 ist Plant Historian AM – Alarmmanagement - in der südostbayrischen Dependance eines der größten Produzenten von Spezialchemikalien  im Einsatz.

Im Einsatz sind verschiedenste Prozessleitsysteme und Steuerungen unterschiedlicher Hersteller wie Siemens PCS7, ABB 800xA, ABB Freelance, ABB Symphony sowie Hima HIMAX und Honeywell FSC. Insgesamt wurden 6 Leitsysteme und Steuerungen unterschiedlicher Hersteller mit 16 PLS-Konnektierungen angebunden.

Plant Historian AM bietet dem Kunden die Möglichkeit der Langzeitarchivierung von Alarmen & Events. Die unterschiedlichen Leitsysteme und Steuerungen werden eingebunden und zentral dargestellt. Die Anwendung ist intuitiv und benutzerfreundlich. Ein wesentlicher Punkt ist auch die Skalierbarkeit ohne störenden Eingriff in den laufenden Betrieb. Letzteres erwies sich als unschätzbarer Vorteil bei der schrittweisen Erweiterung auf ein werksweites, zentrales Alarmmanagementsystem.

Plant Historian AM — Alarmmanagement bietet Unternehmen der chemischen Industrie eine effiziente, robuste und transparente Lösung zur Steigerung der Anlagensicherheit und Reduzierung des Alarmaufkommens.

Plant Historian AR

Alarmrationalisierung für erhöhte Anlagensicherheit

 

Die Priorisierung von Alarmen basiert in der Regel auf den Auswirkungen bei Nichtbeachtung von Alarmen (Schäden für Mensch, Umwelt und Maschine) und der verbleibenden Reaktionszeit des Operators in einer Alarmsituation.

Eine falsche Alarmpriorisierung kann sich wie folgt negativ auswirken:

  • Alarme mit einer zu niedrigen Prioriät können die Anlagensicherheit gefährden
  • Zu viele Alarme mit einer hohen Priorität führen zu einer Desensibilisierung der Operatoren

Mit Hilfe eines intuitiven Entscheidungsbaumes wird die tatsächliche Alarmpriorität ermittelt. Ändert sich die Priorisierung eines Alarms, wird automatisch der MOC-Prozess gestartet. Nach Abschluss des MOCs (Bestätigung der Änderung durch das Vier-Augen-Prinzip) kann die Änderung in der Leittechnik umgesetzt werden. Plant Historian AR kann im Anschluss die korrekte Ausführung der Prioritätsänderung überprüfen.

Kombiniert mit Plant Historian AM (Alarmmanagement) bildet Plant Historian AR (Alarmrationalisierung) einen wesentlichen Bestandteil systematischen Alarmmanagements.

Benefits

  • Erhöhte Anlagensicherheit durch korrekte Alarmpriorisierung
  • Aufzeigen von Abweichungen der ermittelten Alarmprioritäten und der tatsächlichen Prozessleitsystem-Alarmprioritäten
  • Unterstützung bei der Alarmreduzierung
  • Automatischer Startet des MOC-Prozess (Management of Change)

Core-Features

  • Alarmprioritätsermittelung mit Hilfe eines intuitiven Entscheidungsbaumes
  • Automatischer Abgleich der durch die Alarmrationalisierung ermittelten Alarmprioritäten mit den tatsächlichen Prozessleitsystem-Alarmprioritäten
  • Ausgangssituation für Alarmrationalisierung direkt aus der Prozessleittechnik
  • Dokumentation des MOC-Prozess
Alarmrationalisierung, nachhaltiges Alarmmanagement
Alarmprioritätsermittelung mit Hilfe eines intuitiven Entscheidungsbaumes
Plant Historian AM – Alarmmanagement

Testzugang Alarmmanagement

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren kostenfreien Testzugang für die Alarmmanagement-Lösung Plant Historian AM an und überzeugen Sie sich von Leistungs- und Funktionsumfang:

Bitte addieren Sie 1 und 1.

Plant Historian AM – Alarmmanagement

Erhöhte Anlagensicherheit durch transparente Darstellung der Alarm- & Eventsituation:

  • Zentrales Alarm- & Event (A&E)-Monitoring mit Verlinkung der Verfahrensanweisungen
  • Reaktionszeitverkürzung durch Alarm- und Eventweiterleitung
  • Automatische Weiterleitung von Alarmen & Events in digitale Erfassungsmasken

Noch Fragen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Tel. +49 8677 9618-0
info@imes-solutions.com

Die Chemie stimmt?

Erfahren Sie mehr in unseren exklusiven Produktinformationen.

Wir haben weitere Informationen für Sie vorbereitet, die Sie über das nachfolgende Formular einfach anfordern können.

Die Dateien erhalten Sie unmittelbar nach Formularversand per E-Mail.

Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage und sind gerne für Sie da.

File request

Produktinformationen
Bitte rechnen Sie 4 plus 7.

Neugierig? Erfahren Sie mehr!

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Sie unterstützen können und wir informieren Sie mit gezielten Informationen.

Telekontakte

Telefon: +49 8677 9618-0
info@imes-solutions.com
www.imes-solutions.com

Standort

Elisabethstraße 8
84489 Burghausen

Bitte teilen Sie uns mit, zu welchem Themen- oder Produktfeld Sie Interesse haben bzw. ob sich Ihre Anfrage auf ein konkretes Projekt bezieht:

Bitte rechnen Sie 9 plus 6.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Bitte wählen Sie eine Option: